
BoxAir Inverter P Wärmepumpe
- Energieeffizienz
- R290 Kältemittel
- Heizwassertemperatur bis zu 75 °C
- Keine Kanäle erforderlich
- Leistung von 1 bis 25 kW
- Online-Steuerung & 24/7 Fernüberwachung
HAUPTMERKMALE
Unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis für kommerzielle und industrielle Anwendungen (Bürogebäude, Fabriken, Lagerhäuser, Schulen, Hotels, Sporteinrichtungen usw.)
Alles-in-einem Einheit – einfache Installation, keine Inneneinheit erforderlich
Integrierte MasterLAN-Software – bis zu 16 Einheiten können eingerichtet und verbunden werden, um Leistungskaskaden von hunderten kW zu steuern
FÜR LEISTUNG KONZIPIERT, FÜR LANGLEBIGKEIT GESTALTET
Einfache Installation, keine Inneneinheit erforderlich. Sorgt für eine noch schnellere Amortisation der Investition.
Die BoxAir 90 IP bietet eine Leistung von bis zu 50 kW und ist somit die leistungsstärkste Luft-Wasser-Einheit im Master Therm Sortiment. (BoxAir 60 IP mit 35 kW.)
Integrierte MasterLAN-Software: Bis zu 16 Einheiten können einfach eingerichtet und verbunden werden, um Leistungskaskaden von Hunderten kW zu steuern.
Heizungsstandards Erhöhen
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Modell | Design | Leistung bei A7W35 |
Thermische Verlust des Gebäudes Qz | Saisonale Energieeffizienz der Heizung bei einem 35 °C Niedrigtemperaturbetrieb | Saisonale Energieeffizienz der Heizung bei einem 55 °C Mitteltemperaturbetrieb | Maximale Heizwassertemperatur |
Bestellnummer (laut Heizkreisregelung)
+ Preis * |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
kW | kW | SCOP | Klasse | SCOP | Klasse | °C | Regelung PLUS (pCO5) | ||
BoxAir 60 Inverter P | kompakt | 7–30 | bis 25 | 4,89 | A+++ | 3,73 | A++ | 75 | BA60IP-311U |
BoxAir 90 Inverter P | kompakt | 12–50 | bis 40 | 4,68 | A+++ | 3,55 | A++ | 75 | BA90IP-311U |
Regelung PLUS (pCO5): Entworfen für Mehr-Kreis-Heizsysteme. 2 unabhängige Hilfsheizkreise einschließlich Mischen. 2-Zonen-Raumtemperatur, bis zu 6 Heizkreise.
WIE ES FUNKTIONIERT
Luft-Wasser-Wärmepumpen basieren auf dem Prinzip, Wärme aus der Umgebungsluft zu extrahieren, deren Temperatur viele Grad Celsius unter null liegen kann. Die aus der Umgebung extrahierte Wärme wird von der Wärmepumpe auf das Heizwasser übertragen, das das Gebäude beheizt oder zur Bereitung von Warmwasser verwendet wird. Das System erreicht eine saisonale Effizienz, die bis zu 4,5-mal höher ist als die eines herkömmlichen Elektroboilers und sorgt so für erhebliche Energieeinsparungen.
Referenzen