Blog
Veröffentlicht:
Industrie- vs. Küchenlüftung – Hauptunterschiede und worauf zu achten ist
Lüftungssysteme sind in jeder Einrichtung unerlässlich, aber die Anforderungen unterscheiden sich je nach Umgebung stark. Während Industriehallen und Büros sich auf die Abfuhr von Wärme, Staub und CO₂ konzentrieren, müssen professionelle Küchen Fett, Feuchtigkeit und strenge Hygienestandards bewältigen. Im Folgenden erklären wir, warum Küchenlüftung andere Technologien erfordert als Standard-Industrielüftung, skizzieren die Hauptunterschiede und zeigen, wie man das richtige RLT-System auswählt – mit Beispielen aus der Praxis.
Industrielüftung: Leistung und Stabilität
Industrielle RLT-Systeme (Raumlufttechnik) werden in Fabriken, Lagerhäusern oder Schulen eingesetzt. Ihre Aufgaben sind:
- überschüssige Wärme, Staub und Schadstoffe abzuführen,
- ausreichend Frischluft sicherzustellen,
- ein stabiles Raumklima bei niedrigen Betriebskosten aufrechtzuerhalten.
In den meisten Fällen handelt es sich um Standard-Lüftungssysteme, die große Luftmengen bewegen und einfache Filter verwenden, da die Luft nicht mit Fett oder hoher Feuchtigkeit belastet ist. Ein typisches Beispiel ist der V-Tower in Prag – eines der fortschrittlichsten Gebäude in der Tschechischen Republik, wo ATREA ein hocheffizientes RLT-System mit starker Wärmerückgewinnung und Benutzerkomfort im Sinn geliefert hat.

Küchenlüftung: Extreme Belastung und strenge Standards
Gewerbliche Küchen sind wesentlich anspruchsvoller. Die Küchenlüftung muss Folgendes bewältigen:
- hohe Temperaturen und Dampf,
- Fettaerosole, die sich in Filtern und Kanälen ablagern,
- starke Gerüche, die in angrenzende Räume dringen,
- Hygienestandards EN 16282 und VDI 2052.
Deshalb werden spezielle Technologien eingesetzt: professionelle Küchenhauben, Wärmerückgewinnungsgeräte, TPV-Lüftungsdecken und mehrstufige Filtration (Lamellen-, Zyklon-, UV-C-Filter). Ein schlecht geplantes System kann zu Fettansammlungen, Kondensation, Schimmelbildung und einem höheren Brandrisiko führen.
Eine moderne Lösung zeigt das Královka-Projekt im Isergebirge, wo ATREA eine TPV-Lüftungsdecke mit Wärmerückgewinnung installierte. Das System gewährleistet eine bis zu 99%ige Erfassung von Fettaerosolen, Geruchsbeseitigung und ein angenehmes Umfeld für Köche und Gäste in der offenen Küche.

Hauptunterschiede zwischen Industrie- und Küchenlüftung
- Luftbeschaffenheit: Industrie – Staub & Wärme; Gastronomie – Fett, Dampf & Geruch.
- Erfassungselemente: Industrie – Standardkanäle; Gastronomie – Küchenhauben, TPV-Lüftungsdecken.
- Hygiene & Sicherheit: Industrie – Grundfiltration; Gastronomie – mehrstufige Filtration, UV-C, strenge Standards.
Wie wählt man das richtige System aus
Die Auswahl hängt primär von der Größe und Art des Betriebs ab. Kleinere Küchen mit konzentrierten Kochblöcken profitieren von Zu- & Ablufthauben.
Mittlere und große Betriebe (Schulkantinen, Krankenhausküchen, Hotelrestaurants) schätzen die Flexibilität von Lüftungsdecken, die eine flächendeckende Erfassung bieten, hochwertige Beleuchtung und einfache Anpassung bei Layoutänderungen.
In allen Fällen wird Wärmerückgewinnung zunehmend zum Standard, was Energiekosten senkt und gleichzeitig Komfort und Nachhaltigkeit verbessert.


ATREAs Erfahrung
ATREA hat über 30 Jahre Erfahrung in der Planung und Lieferung von Lüftungssystemen. Wir liefern Lösungen für Industriegebäude und Gastronomie – von Standard-RLT-Systemen bis hin zu spezialisierten OPTIMA-Hauben und TPV-Lüftungsdecken. Jedes Projekt wird auf seine spezifischen Bedingungen und Kundenbedürfnisse zugeschnitten.
Kontaktieren Sie uns
Planen Sie eine neue Einrichtung oder eine Küchenmodernisierung? Wir entwerfen eine Lösung, die hygienisch sicher, energieeffizient und genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Nehmen Sie Kontakt auf – lassen Sie uns ein Projekt schaffen, das wirklich funktioniert.
Verfasst von:
Jan Foret, Commercial Kitchen Ventilation Expert
Kontaktieren Sie uns
Teilen Sie uns mit, wie wir helfen können
Haben Sie Fragen, benötigen Sie Beratung oder möchten Sie mehr Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen? Lassen Sie es uns über dieses Kontaktformular wissen. Unser Team wird so schnell wie möglich mit einer speziell für Sie angepassten Lösung antworten.