Skip to content

Blog

Veröffentlicht:

Effizient Heizen und Lüften – Wie man Wärmerückgewinnung und Wärmepumpensysteme in der Gastronomie k

Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit sind in einer professionellen Küche normal – aber ihre Kontrolle ist entscheidend. Die Lüftung ist für jedes Restaurant unerlässlich, stellt aber auch einen der größten Energieverbraucher dar. Herkömmliche Systeme führen warme Luft nach außen ab und heizen die Zuluft neu auf, während die Kombination aus Wärmerückgewinnung und einer Wärmepumpe die Abwärme in den Betrieb zurückführt – was den Komfort, die Hygiene und die Energieeffizienz verbessert.

Effizient Heizen und Lüften – Wie man Wärmerückgewinnung und Wärmepumpensysteme in der Gastronomie k

Wie die Verbindung von Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe funktioniert

Eine Wärmepumpe, kombiniert mit einem Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, schafft ein geschlossenes, hocheffizientes System. Die Abluft aus der Küche überträgt ihre Wärme auf die frische Zuluft, während die überschüssige Wärme auch zur Beheizung des Gastraums oder zur Erwärmung von Brauchwasser genutzt werden kann. Im Sommer kann dasselbe System die Zuluft kühlen und so den Arbeitskomfort für das Küchenpersonal verbessern.

Moderne Systeme erreichen eine Wärmerückgewinnungseffizienz von bis zu 75 % und erfüllen die strengen Normen der EN 16282 für professionelle Küchenlüftung.



Wirtschaftliche Vorteile und Amortisation


Lüftungsanlagen in Küchen laufen täglich viele Stunden, was zu einem hohen Energieverbrauch führt. Die Ergänzung eines Wärmerückgewinnungssystems durch eine Wärmepumpe verbessert die Energiebilanz erheblich.

  • Durchschnittliche Heizleistung: 28 kW bei 7 kW elektrischer Leistungsaufnahme
  • Energieeinsparung bis zu 50 %
  • Jährliche Einsparungen von ca. 100.000 CZK (bei 14 Betriebsstunden täglich, 340 Tage im Jahr)

Die Investition für ein System mit Wärmepumpe liegt bei etwa 500.000–700.000 CZK, mit einer Amortisationszeit von nur 5–7 Jahren. Danach erzeugt das System Wärme praktisch kostenlos.


Auch für kleinere Küchen geeignet


Gemäß EN 16282 müssen bereits mittelgroße Küchen (mit einer installierten Gesamtleistung von über 35 kW, ca. 50 Mahlzeiten pro Tag) über eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung verfügen. Das bedeutet, dass energieeffiziente Küchenlüftung nicht auf Großbetriebe beschränkt ist – die Investition lohnt sich auch für kleine Restaurants und Hotelküchen.


Praxisbeispiel: Hotel Královka, Bedřichov

Das Berghotel Královka zeigt, wie moderne Technologie und Energieeffizienz Hand in Hand gehen können. Das ATREA-System sorgt für die Wärmerückgewinnung aus der Küchenabluft und wandelt sie in nutzbare Energie für die Raumheizung und Warmwasserbereitung um. Das Ergebnis ist ein geringerer Energieverbrauch, ein stabiles Raumklima und ein gesünderes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter.

„Die Wärmerückgewinnung in einer Küche kann bis zur Hälfte der Energie in den Betrieb zurückführen. Das ist längst kein Komfortmerkmal mehr, sondern eine wirtschaftliche Notwendigkeit.“

— Jan Foret, Spezialist für Küchenlüftung, ATREA


Die Zukunft: Autarke Küchen

Angesichts steigender Energiepreise und wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen werden Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung zum Standard in der modernen Gastronomie. ATREA-Systeme integrieren Heizen, Lüften und Kühlen in einer einzigen Lösung – und sorgen dafür, dass die beim Kochen erzeugte Energie dort bleibt, wo sie hingehört: in Ihrem Betrieb.


Kontaktieren Sie uns

Jede Küche ist anders – deshalb bieten wir umfassende Planungsunterstützung, vom Konzept bis zur Umsetzung. Wir helfen Ihnen, ein System zu entwickeln, das hygienisch sicher, energieeffizient und auf langlebige Leistung ausgelegt ist.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir entwickeln ein System, das Energie spart, anstatt sie zu verlieren.


Kontaktieren Sie uns

Teilen Sie uns mit, wie wir helfen können

Haben Sie Fragen, benötigen Sie Beratung oder möchten Sie mehr Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen? Lassen Sie es uns über dieses Kontaktformular wissen. Unser Team wird so schnell wie möglich mit einer speziell für Sie angepassten Lösung antworten.

Andere Artikel

Fettfilter für Profiküchen: Sichere, effiziente und hygienisch saubere Umgebung

Fettfilter für Profiküchen: Sichere, effiziente und hygienisch saubere Umgebung

Lesen Sie mehr
Industrie- vs. Küchenlüftung – Hauptunterschiede und worauf zu achten ist

Industrie- vs. Küchenlüftung – Hauptunterschiede und worauf zu achten ist

Lesen Sie mehr

Lüftungssysteme für Küchen in der Gastronomie. Wie plant man eine effektive Küchenlüftung?

Alle Aktualitäten

Cookies consent

For the best experience of using our website, we need your consent to the processing of cookies. These are small files that are temporarily stored in your browser. Thank you for giving it to us and helping us to further improve the website.
More information can be found in our Privacy Policy.